 |
|
Ausstellungen |
2000 |
Karikaturistinnenausstellung "Haben
Frauen was zu lachen", Karikatur Kassel (Gruppenausstellung) |
2006/2007 |
"Auf leisen Pfoten", Städtische Galerie
Karlsruhe (Gruppenausstellung) |
2009 |
"Papa, ich will einen Hund",
Zum Prellbock in Lunzenau |
2008/2009 |
"Im Reich der Fantasie",
Mindelheimer Museum in Mindelheim |
2008/2009 |
"Prinzessin Burgenfein und Ihre Ritter",
Troisdorf (Gruppenausstellung) |
2009 |
Einzelausstellung, Stadtbiblothek in Niebüll |
2011 |
"Schwarz. Trocken. Norddeutsch", Fabrik der Künste in Hamburg (Gruppenausstellung) |
2012/2013 |
"Paula und die anderen",
Altonaer Museum in Hamburg (Gruppenausstellung) |
Herbst 2013 |
Einzelausstellung,
Galerie Tobien in Husum |
Herbst 2013 |
Einzelausstellung, Art & Book in Hamburg |
Herbst 2013 |
24. Biennale der Illustrationen in Bratislava (BIB) |
2013/2014 |
Einzelausstellung, Galerie Richter
in Lütjenburg |
2014 |
Gemeinschaftsausstellung zusammen mit Einar Turkowski und Jens Rassmus
„Schattentiere und Sonnengucker“
im NordeeMuseum in Husum |
2014 |
ERDBEERLAND
aktuelle Bilderbuchillustration
aus Deutschland & Teheran
Gruppenausstellung |
2015 |
nah-fern
Gruppenausstellung
Schalterhalle Starnberg
Stadt Starnberg |
|
|
|
|
 |
|
Eva Muggenthaler, geboren 1971 in Fürth |
1990 |
Fachabitur an der Fachoberschule für Gestaltung in München |
1991/1992 |
Studium an der Fachhochschule für
Grafik Design in Augsburg |
1992-1996 |
Studium an der FH Hamburg im Bereich Illustration |
1997 |
Stipendiatin an der internationalen Akademie für Kunst und Gestaltung, Pentiment, bei F. K. Waechter |
seit 1996 |
als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig |
|
|
 |
|
Nominierungen & Auszeichnungen |
1995 |
Auszeichnung mit dem Unicef Kinderbuchpreis |
1997 |
lobende Anerkennung
für selbstentwickelte Schrift
im Rahmen des Christian-Förderpreises |
1998 |
Jugendliteraturpreis Nominierung |
2007 |
Eule des Monats, Jugendbulletin |
2008 |
Jugendliteraturpreis Nominierung |
2008 |
Luchs der Jury von "die Zeit" und Radio Bremen |
2008 |
Deutschlandfunk "Die Besten sieben Bücher" |
2012 |
Empfehlungsliste des Illustrationspreises
für Kinder und Jugendbücher (Gemeinschaftswerk der evgl. Publizistik) |
2013 |
Biennale der Illustrationen in Bratislava (BIB) |
2013 |
Nominierung "The Astrid Lindgren Memorial Award" 2014 |
2014 |
Nominierung "The Astrid Lindgren Memorial Award" 2015 |
2015 |
Nominierung "The Astrid Lindgren Memorial Award" 2016 |
|
|
 |
|
Ausstellungen |
2015/2016 |
Gemeinschaftsausstellung zusammen mit Verena Ballhaus, Katrin Engelking und Sabine Wilharm
„Max und Moritz in Frauen-Hand“,
im Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl |
2017 |
Einzelausstellung
HASEN
Galerie Hebben&Sien in Husum
|
2019 |
Gemeinschaftsausstellung Galerie Richter mit Steffi Gritz-Sowa,Rudi Hurzlmeier, Ernst Kahl & Michael Sowa |
2019 |
Einzelausstellung HUNDE UND ANDERE MENSCHEN
Galerie Hebben&Sien in Husum |
2020 |
Einzelausstellung
MUGGENTHALERS MENAGERIE
Galerie OZ in Friedrichstadt |
2021 |
Gruppenausstellung
ILLUSTRATION
Merkur Galerie in Kiel |
2021 |
Gruppenausstellung
HERR HAS ZEIGT:HASEN
Karl Valentin Museum in München |
2022 |
Einzelausstellung
PAPA ICH WILL EINEN HUND
Galerie Richter in Lütjenburg |
2022 |
Einzelausstellung
Bilder und Illustrationen
HINTERM VORHANG
Sparkasse Kulturstiftung
Ostholstein / Bungsberg |
2023 |
Gemeinschaftsausstellung
Bilder und Illustrationen
HALB SO SCHWER
Eva Muggenthaler und Jens Rassmus
Galerie Bunker-D in Kiel |
2025 |
Gruppenausstellung
DIE ZUKUNFT IN CARTOONS
Caricatura
Galerie für komische Kunst
Kassel |
|
|